Macher – Das Topigs-Norsvin Magazin
  • Landwirt, Metzger und Koch
  • Ein Super Job, ich bin frei.
  • Harte Schale …
  • Rezepte für jedes Stück
  • TOPIGS SNW beim Grillseminar
  • Thema: Cuts
  • Editorial

Von Landwirt zu Landwirt

Eine Veranstaltung für den Wissenstransfer – ganz analog.

Vom Mikrokosmos und vom Makrokosmos

Morgens halb acht in Deutschland.

„Guck mal, Mama! Da sind Schweine.“

Hört man Kinder heute noch so etwas sagen?

IM Fleisch liegt der Wert

Mehr
erfahren
Die auffällige Marmorierung des Duroc IMF Fleisches sorgt für das besondere Geschmackserlebnis. Das intramuskuläre Fett macht das Fleisch zarter und schützt zudem vor höheren Tropf- und Bratsaftverlusten. Damit bleibt das Aroma im Fleisch erhalten und die Saftigkeit wird erhöht. Der Duroc IMF sorgt mit dem exzellenten Geschmack für ein deutliches Differenzierungspotential und einer neuen Art der Wertschöpfung.

Das richtige Rezept für jedes Stück Fleisch gibt es hier.

Mehr
erfahren
Wer hätte gedacht, dass ein Sternekoch als Lieblingsgericht vom Schwein den Bauch empfiehlt? Gilt dieses Stück vom Schwein doch eher als viel zu fett. Wir verraten hier, wie die Zubereitung sein sollte, um auch Skeptikern ein gutes Bauchgefühl zu geben.

Was grillst ‘n Du? -Topigs-SNW beim Santos-Grillseminar

Mehr
erfahren
Eine nicht unwesentliche Frage für All diejenigen, die auf Qualität und Genuss setzen. Hat man doch als krönenden Abschluss der Einkaufsschlacht am Samstagvormittag die wohl verdienten und eigens ausgewählten Stücke vom Metzger des Vertrauens bekommen, fragt man sich vor dem bereits auf Hochtouren laufendem „Männerspielzeug“ im eigenen Garten: Was nun?

Macht einen guten Schnitt. Das Who ist Who auf der Theke.

Mehr
erfahren
Alle kennen das Schnitzel. Aber woher kommt das eigentlich? Und was ist der Unterschied zwischen Nacken- und Stielkotelett? Was ist was und wo kommt es her verraten wir in unserem kleinen Lexikon der „Cuts“. Dann weiß man, was man isst.

Landwirt, Metzger und Koch

Mehr
erfahren

Die ganze Versorgungskette unter einem Holzdach.
Daniel und Frank Braunmiller bewirtschaften den Schammenhof in Langenau nahe bei Ulm. Ein Hof, der auf idyllische Art und Weise bei den Gästen mit Tradition und modernem Management punktet und zum Genießen einlädt. Und das für kleinere und mittlere Gesellschaften von Business bis Familienfeier.

Ein Super Job, ich bin frei.

Mehr
erfahren

Andreas Simmel betreibt die Metzgerei Wagner in Pfeffenhausen. Wenn man nicht genau aufpasst, übersieht man diese aber schnell. Eher unscheinbar kommt das Fleischerfachgeschäft daher. Die Schaufenster mit Gardinen zugehängt, vor der zwei kleine Puppen als Fleischer gekleidet stehen. Die eine hat ein Fleischerbeil in der Hand und erinnert ein wenig an Chucky, die Mörderpuppe.

Harte Schale …

Mehr
erfahren

Markus Bender ist mit 14 Jahren während eines Schüleraustausches in England auf einem Motörhead-Konzert gewesen. Seitdem ist er infiziert. Mit dem Heavy Metal-Virus. So steht er dann vor uns und trägt ein Motörhead T-Shirt, weil er sich für unser Treffen noch schick machen wollte, wie er uns mitteilte. Und Metall und Stahl sind sowieso seine Leidenschaft.

Feldforschung mal anders

Prof. Dr. Klaus Siewert Mehr
erfahren

Bekannt ist Klaus vor allem in Münster, seit er gemeinsam mit Studenten die alte Sprache der „Gauner und Ganoven“ in der Westfalen-Metropole erforscht hat. Genannt wird diese Sondersprache „Masematte“, die vielleicht dem Einen oder Anderen durch Begriffe wie „Heiermann“ oder „meschugge“ bekannt ist.

Eine Ausbildung zum Fleischer

Holger Möhlmeye Mehr
erfahren

Holger Möhlmeyer berichtet über die Bedeutung des Fleischer- oder Metzgerhandwerks für seinen beruflichen Werdegang und sein Expertenwissen beim Einkauf.

Coole Typen, heisse Grills und bunte Bentheimer

Sarah Dhem Mehr
erfahren

Chefin des Kalieber Stützpunktes in Cloppenburg/Lastrup ist Sarah Dhem, die zusammen mit Ihrem Mann Mirko das Konzept für extraklasse Fleischwaren auf die Beine gestellt hat. Eine Frau – ein Wort: Qualität. Und diese kommt nicht von irgendwo, sondern von ausgewählten Partnern.

Regional arbeiten – das ist sein „Mast have“

Mehr
erfahren

Genauer gesagt in Iserlohn, wo der Familienvater von drei Töchtern, neben den 75 Hektar Land, 1000 Mastschweine in seinem Stall hat. Aber was genau bedeutet eigentlich Mast? Gedanken an die Mastgans und die doch eher zweifelhaften Methoden zur Fütterung dieser Tiere, sind schnell im Kopf derjenigen, die sich mit Schweinehaltung eigentlich nicht beschäftigen.

„Du grillst es doch auch!“

Santos Grill-Shop Topigs Macher Mehr
erfahren

Wer es gerne heiss mag und dann noch an der frischen Luft, der sollte mal bei Santos in Köln reinschauen. Der weltweit größte Grillshop hat nämlich eine Auswahl aus der Welt des Grillens, die einen schon mal ins Schwitzen bringen kann.

Genetik in der Halle Münsterland

Macher Topigs Artikel Genetik Mehr
erfahren

Es sind Agrarunternehmertage im Messe und Congress Centrum in Münster. Hunderte Menschen aus der Landwirtschaftsbranche kommen hier zusammen, um sich über Landmaschinen, Fütterung, Stallbau und eben auch über Genetik zu informieren.

Nachfrage durch Transparenz steigern

Mehr
erfahren

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Plattformen, die irgendwie doch so eine Art Spiegel der Gesellschaft sind, für eine Steigerung der Nachfrage sorgen? Es ist doch gerade genau diese Gesellschaft, die Kritik übt an der Landwirtschaft und besonders an der Tierhaltung.

Wissenswertes aus dem Klassenzimmer

Mehr
erfahren

Wer glaubt, es gäbe als „Pausenbrot“ lediglich eine Stulle, die Mama noch schnell zwischen Kaffee kochen und Zähne putzen in den Morgenstunden hastig geschmiert hat, liegt falsch.

Ein Schweineleben unter freiem Himmel

Mehr
erfahren

Als Bauer Dirk Hensen mit der Freilandhaltung anfing, musste er das nötige Equipment aus England bestellen, da es dieses in Deutschland noch gar nicht gab. Das war 1991 – seitdem hat sich Einiges verändert.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wir hoffen, dass Sie damit einverstanden sind.    Ich stimme zu     Mehr zu Cookies finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN